Ich habe hier ein Objekt, dass durch einen seitlich daran angebrachten Hydraulikstempel gedreht wird.
Standard: der Stempel ist ausgefahren,
Ich habe mir hier eine XPresso Schaltung für eine Anlage gebaut, wo ich mir die einzelnen Teile entsprechend verlinkt habe, aktuell 8 Einstellungen.
Letzter Beitrag von: maxen 15.08.2025, 08:02Mit Spline Dynamics würdest Du Ankerpunke Deines Splines definieren, die Du dann an Deine Geometrie pinnen kannst. Ich komm allerdings mit den simpulierten
maxen Heute, 16:33hab ich auch schon fleissig probiert - Problem für mich dabei ist die Streckung bzw. Verkürzung des Splines bei den vorgenommenen Bewegungen.
Du kommst wahrscheinlich mit einem 4-Punkte-B-Spline aus. Zwei Punkte oben, zwei unten. Wenn Du die Schaltung nicht extra anpassen willst, dann schieb
maxen Heute, 15:59Danke für den Aufwand. Ich schaue mir das mal an und baue weiter.
der tracer / catinary erzeugt mir halt mein flexrohr/ kabel in der vorgegebenen
Xpresso / splines für flexible Kabel und Rohre zwischen xpresso gesteuerten objekten
Erstellt von: macrayMoin,
Letzter Beitrag von: maxen Heute, 16:33ich habe die nächste Frage in Sachen Xpresso, bzw. Splines zwischen verschiedenen durch Xpresso gesteuerten Objekten.